Agile Führungskräfte sind manchmal wie ein bunter Mix aus Superkräften und Stolpersteinen. In unserem letzten Blogbeitrag hatten wir dabei anhand…
Continue ReadingAgile Leader: Von Superhelden und Stolpersteinen
Entdecken Sie die faszinierende Welt der agilen Führungskräfte! Erfahren Sie, wie diese Superhelden ihre Kräfte einsetzen – von flexiblen Wirbelwinden bis zu engagierten Überfliegern. Lernen Sie ihre Stärken und Schwächen kennen und erfahren Sie, wie sie ihre volle Kraft entfalten können.
Continue ReadingDie Macht der positiven Gedanken
In meinen Coachings werde ich bisweilen gefragt „Was mache ich falsch?“. Doch statt aus einer Selbstkritik heraus quälend zu möglichen Verbesserung zu kommen, sollten Sie sich lieber fragen: „Was kann ich anders machen, damit es besser wird?“ #PositivePsychologie
Continue Reading#HCCForum2021: NewWork zum Anfassen und Mitmachen
Unter dem Motto „Modern Times – schöne neue Arbeitswelt!?“ fand am 4. November 2021 unter unserer Mitwirkung das jährliche Forum…
Continue ReadingMitarbeitergespräche: Motivierend, wirksam, nachhaltig
Braucht es in Zeiten von Agilität, Digitalisierung und eng getakteter Abstimmungsprozesse überhaupt noch eines Instruments wie dem Mitarbeitergespräch? – Definitiv, denn viele Führungskräfte tun sich im direkten Dialog von Angesicht zu Angesicht oft schwer. Vor diesem Hintergrund ist die Neuauflage des Buchs von Hossiep, Zens und Berndt gleichsam ein wertvolles Nachschlagewerk für Praktiker und wissenschaftlich Interessierte.
Continue ReadingDas Ende der Gehorsams-Kultur: Was exzellente Unternehmen anders machen
In einem rauer werdenden wirtschaftliche Umfeld besinnen sich viele Unternehmen besinnen sich auf vermeintlich „gute alte“ Tugenden zurück – und treten gerade deshalb auf der Stelle. Unsere Forschung und Beratungspraxis zeigt: Um in einem hoch dynamischen Umfeld innovativ und erfolgreich zu sein, bedarf es eines neuen Verständnisses von Management und Zusammenarbeit im Sinne eines „Center of Excellence“.
Continue ReadingHuman Capital Trend Studie 2019: Der Mensch als Schlüssel zur Erneuerung
Schon bei unseren ersten eigenen Unternehmensstudien in den 90er Jahren konnten wir belegen, dass Organisationen mit einer mitarbeiterorientierten Führung und Kultur wirtschaftlich deutlich erfolgreicher als andere sind und eine höhere Attraktivität als Arbeitgeber genießen. Damit waren wir unserer Zeit voraus. Eine gerade veröffentliche Studie des Beratungshauses Deloitte erkennt heute sogar einen Trend zur „sozialen Organisation“.
Continue Reading„Kaleidoskop der Scherben“ Packende Managementlektüre
Kennen sie das auch? Deutschsprachige Wirtschaftsliteratur ist meist echte Fleißarbeit – nicht nur für die Autoren, sondern vor allem auch für die Lesenden. Diese werden oft genötigt, sich durch seitenlange fade Abhandlungen zu quälen, ohne dass es einen wirklichen Aha-Effekt gibt.
Continue Reading