Corona-Pandemie, Wirtschaftskrise – für viele Menschen ist dieses Jahr schon jetzt “einfach nur zum Vergessen”. Doch jede Krise ist auch eine Chance. Home-Office, Digitalisierung und neue Formen der beruflichen Zusammenarbeit werden auch nach Corona Teil unseres Alltags sein. Lesen Sie hier meinen ganz persönlichen Jahresrückblick.
Continue ReadingBeiträge
Mitarbeitergespräche: Motivierend, wirksam, nachhaltig
Braucht es in Zeiten von Agilität, Digitalisierung und eng getakteter Abstimmungsprozesse überhaupt noch eines Instruments wie dem Mitarbeitergespräch? – Definitiv, denn viele Führungskräfte tun sich im direkten Dialog von Angesicht zu Angesicht oft schwer. Vor diesem Hintergrund ist die Neuauflage des Buchs von Hossiep, Zens und Berndt gleichsam ein wertvolles Nachschlagewerk für Praktiker und wissenschaftlich Interessierte.
Continue ReadingDas Ende der Gehorsams-Kultur: Was exzellente Unternehmen anders machen
In einem rauer werdenden wirtschaftliche Umfeld besinnen sich viele Unternehmen besinnen sich auf vermeintlich „gute alte“ Tugenden zurück – und treten gerade deshalb auf der Stelle. Unsere Forschung und Beratungspraxis zeigt: Um in einem hoch dynamischen Umfeld innovativ und erfolgreich zu sein, bedarf es eines neuen Verständnisses von Management und Zusammenarbeit im Sinne eines “Center of Excellence”.
Continue ReadingHuman Capital Trend Studie 2019: Der Mensch als Schlüssel zur Erneuerung
Schon bei unseren ersten eigenen Unternehmensstudien in den 90er Jahren konnten wir belegen, dass Organisationen mit einer mitarbeiterorientierten Führung und Kultur wirtschaftlich deutlich erfolgreicher als andere sind und eine höhere Attraktivität als Arbeitgeber genießen. Damit waren wir unserer Zeit voraus. Eine gerade veröffentliche Studie des Beratungshauses Deloitte erkennt heute sogar einen Trend zur „sozialen Organisation“.
Continue ReadingAgiles Veränderungsmanagement
In einem großen kommunalen Energieversorgungs- und Dienstleistungsunternehmen hatte es über Jahre zahlreiche Veränderungsprojekte gegeben, die intern aber zunehmend auf Widerstand stießen.
Continue ReadingBranchenindex
Mitgliederbefragungen für einen führenden Branchenverband.
Continue ReadingManagement-Audit
Im Zuge der strategischen Neuausrichtung eines Versicherungskonzerns wurden die Positionen des Vertriebsdirektors und des Vertriebsbereichsleiters mit neuen Inhalten gefällt und qualitativ aufgewertet.
Continue ReadingAuswahl und Coaching von Schlüsselpersonen
Bei einem führenden Bauzulieferer wurden zentrale Führungspositionen neu ausgeschrieben (z.B. Werkleiter). Nach intensiven Vorgesprächen mit den Entscheidungsträgern wurden detaillierte Kompetenzprofile sowie jobspezifische Interviewleitfäden und Tests zusammengestellt.
Continue ReadingVertriebs-Recruiting
Zwei deutsche Allfinanz-Konzerne suchten für ihre Expansionsstrategie regelmäßig eine größere Zahl von Außendienstmitarbeitern.
Continue ReadingVorgesetzteneinschätzung und 360°-Feedback
Mit den Führungskräften eines großen deutschen Logistikunternehmens wurde in Workshops ein betriebsspezifisches Kompetenzprofil erarbeitet, das Eckpfeiler für die künftige Wettbewerbsfähigkeit sein soll.
Continue Reading